Gruissan
Gruissan
Im Gegensatz zu vielen anderen Orten am Mittelmeer ist Gruissan kein schnell erbautes Touristenzentrum mit Bettenlagern usw. Nein, Gruissan ist ein charmanter, kleiner Fischerort. Es zählt zu einem der authentischsten Dörfern Frankreichs, in dem Familien von Fischern, Winzern und Salzfabrikanten seit Generationen leben und ihre Berufe heute noch ausüben. So ist gewährleistet, dass Gruissan auch außerhalb der typischen Sommerferienmonate ein echtes, lebendiges Dorf ist.
Das Herz des Dorfes liegt rund um den kleinen Fischerhafen und ist nur wenige Schritte von der alten Burgruine entfernt. Gruissan ist stets ein lebhafter Ort in dem traditionelle Feste stattfinden, wie z.B. das Fest der Fischer - jedes Jahr am 29. Juni zu Ehren des Heiligen St. Pierre.
Seit mehreren Jahrhunderten hat es der kleine Hafen von Gruissan geschafft, zusammen mit den Weingütern eine für die Languedoc-Roussilion - Küste typische maritime kulturelle Identität zu entwickeln: die Grabsteine des Seefahrerfriedhofs sind ebenfalls einen Spaziergang wert.
Drei Mal pro Woche findet morgens der Markt im alten Teil des Dorfes statt, dessen farbenfrohe und duftende Stände mit Früchten, Gemüse, Fisch, köstlichen und typisch einheimischen Produkten überquellen. Hier kann man auch in den umliegenden Weinkellern Wein probieren und kaufen.
In der Zeit von Mitte Juni bis Mitte September bietet das Fremdenverkehrsamt entlang der gesamten Uferpromenade abendliche Unterhaltungsmöglichkeiten an - meist sogar kostenlos: die Angebotspalette erstreckt sich über Theater, Konzerte, Tanzgruppen bis hin zu Kasperltheater und vielem mehr.
Gruissan bietet eine priviligierte Lage für die zahlreichen Segelclubs, Angelclubs und Segelyachtspezialisten, die Ihnen viel Vergnügen an Segel- und Motornavigation anbieten.
romantische Gassen in Gruissan